24h-Pannenhilfe in der Schweiz
Kostenlose Rechtsauskünfte
Neu mit Velo-Pannenhilfe
Kaskorechtsschutz
Unfallrechtsschutz
Mobilitätsschutz bei ÖV-Ausfall oder Verspätung
Mobilitätsschutz bei Folgen von Unwetter
Benefits - Mitgliederrabatte
24h-Pannenhilfe in der Schweiz
Kostenlose Rechtsauskünfte
Neu mit Velo-Pannenhilfe
Kaskorechtsschutz
Unfallrechtsschutz
Mobilitätsschutz bei ÖV-Ausfall oder Verspätung
Mobilitätsschutz bei Folgen von Unwetter
Benefits - Mitgliederrabatte
Eine Kontrolle der Flüssiggasanlagen ist alle 3 Jahre fällig. Um die Betriebssicherheit der Gasanlage sicherzustellen, empfehlen wir Ihnen die Flüssiggasanlage von einem neutralen TCS-Experten testen zu lassen.
Die Caravan Gas Control des TCS trägt dazu bei, die Sicherheit auf Campingplätzen und Freizeitanlagen sowie im Strassenverkehr zu erhöhen. Bei der Flüssiggasanlage-Kontrolle werden folgende Punkte getestet:
Die gesetzlichen Grundlagen verlangen nun neu eine regelmässige Kontrolle von Flüssiggasanlagen und, dass künftig in der Schweiz nur noch qualifizierte Personen eine Gaskontrolle vornehmen dürfen.
Die Regelmässige Gaskontrollen schützen nicht nur die Benutzer sondern auch die Nachbarn. Für Wohnmobile, Wohnwagen oder Vorzelt ist ein Kontrollintervall von 3 Jahren festgelegt worden. Die Kontrolleure des TCS sind qualifiziert und neutral.
Mehr Informationen zu Kontrollinterval und Reglement für Kontrolleure: Richtlinie Flüssiggas (PDF-download)