Weelo – eine kostenlose, lustige und fesselnde App für Acht- bis Zwölfjährige!
Solidarität hilft Krisen zu bewältigen und zu einer neuen Normalität zurückzukehren – der TCS hilft mit!
Wir informieren laufend über die Entwicklungen des Coronavirus in der Schweiz und weltweit und die damit einhergehenden Beschränkungen für Reisende.
Der Ausbruch des Coronavirus führt beim TCS zu rekordhohen Zahlen bei den Hilfegesuchen.
Zur Aufrechterhaltung der Mobilität in der Schweiz bieten wir spezielle, günstige und flexible Angebote für TCS-Mitglieder.
Der TCS stellt seine Carvelo2go-Flotte kostenlos Organisationen, Firmen oder Privatpersonen zur Verfügung, die Personen auf freiwilliger Basis unterstützen wollen.
Mit der Verbreitung des Coronavirus in der Schweiz und weltweit gelangen täglich zahlreiche Anfragen von Mitgliedern mit ETI Schutzbrief an den TCS. Erfahren Sie alles zu Reiseannullierungen und Schadenmeldungen.
Ärzte und Experten mit allen wichtigen medizinischen Informationen für Reisende und Daheimgebliebene.
Dienstleistungen und Kontakte des TCS – unser Service für Sie bleibt bestehen
TCS Contact Center: 0844 888 111
Wir sind rund um die Uhr erreichbar. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Call Center tun ihr Bestes, um die Anliegen besorgter Schweizerinnen und Schweizer bestmöglich zu verarbeiten.
Auch online sind wir für Sie da – Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und Youtube und oder abonnieren Sie den Newsletter, um regelmässig über Neuigkeiten vom grössten Mobilitätsclub der Schweiz TCS zu erfahren.
Der TCS setzt alles daran, für seine Mitglieder in Not erreichbar zu sein und ihnen rasch Hilfe zu leisten. Aufgrund der Umstände ist mit einer längeren Bearbeitungszeit zu rechnen. Der TCS ist Ihnen dankbar, wenn Sie die Notrufnummer nur in Notfällen benützen, damit sich der TCS den Mitgliedern in Not widmen kann.
Egal ob man mit dem Auto, Motorrad, Roller oder Velo eine Panne erlebt, die 210 ausgebildeten Patrouilleure des TCS helfen schnell und kompetent.
Die Patrouilleure verzichten auf die ansonsten übliche Begrüssung mittels Händedruck und halten zu den Kunden genügend Abstand. Insbesondere bei Kunden, die einer Risikogruppe angehören greifen die Patrouilleure auf einen Mundschutz zurück.
In unseren 8 Rechtsschutzzentren setzen sich erfahrene Rechtsanwälte für die Rechte der Mitglieder und Kunden ein. Sie bearbeiten jedes Jahr 40'000 Rechtsfälle und erteilen telefonisch mehr als 5‘000 juristische Auskünfte.
Die interaktive Plattform „lex4you“ bietet praktische und aktuelle Informationen über Rechtsthemen, die das tägliche Leben betreffen.
Die regionalen Kontaktstellen des TCS sind für Fragen und Anliegen telefonisch oder per Mail für Sie da.
Nähere Infos und den Kontakt Ihrer Sektion finden Sie auf der jeweiligen Sektionsseite.
Tipps für Zuhause
Viele Menschen verbringen immer noch die meiste Zeit im Home-Office zu Hause, weshalb auch Kinder oft daheim sind und sich Unterhaltung wünschen. Wir haben für Sie ein paar Ideen gesammelt, wie Sie und Ihre Kinder die gewonnene Zeit sinnvoll nutzen können. Entdecken Sie z.B. Ihre Do-it-yourself-Talente - auch perfekt für Kinder. Oder Sie vertiefen sich in Ihr Lieblingsthema und tauchen in unsere spannenden Themenseiten ein. Oder vielleicht dachten Sie schon länger daran, mal wieder ein neues Auto ins Auge zu fassen?